Presse
Ideenreichtum für die Zukunft der Blockchain-Schaufensterregion
Kreativer Austausch: David Kandora von IBM (li.) und Dr. Benjamin Zeitler von der Volksbank sammeln Ideen, wie die Blockchain-Technologie anfassbar werden könnte. An den anderen Tischen wird ebenfalls angeregt diskutiert. Foto: Peter MüllerDie Eröffnung der Werkbank...
Zukunftstechnologie auf dem Vormarsch
Jacob Friedrich spricht über die Grundlagen der Blockchain-Technologie. Foto: Peter Müller „Blockchain-Technologie für Mittelsachsens kleine und mittlere Unternehmen“ – unter diesem Motto lud die IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen am 3. September 2020 zum...
Kreative Köpfe vereinfachen Verwaltungsprozesse
Ralf Schreiber, Oberbürgermeister der Stadt Mittweida, lud am 25. August 2020 zu einem Workshop im großen Ratssaal ein. Hintergrund ist der Innovationswettbewerb „Schaufenster Sichere Digitale Identitäten“ des BMWi, bei welchem Ansätze gesucht werden, wie diese...
Carsharing und Antischummelsoftware auf der Blockchain
Am 20. August 2020 traf sich der Expertenbeirat der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida und entschied über die Förderwürdigkeit zweier innovativer Projekte: Mobility 4All und xBloks Germany. Das Projekt Mobility 4All hat zum Ziel, eine blockchain-basierte...
Mittweida macht mobil: autonome Fahrzeuge sollen das Stadtbild revolutionieren
Selbstständig denkende Fahrzeuge, welche Buchungen selbst verwalten oder die eigene Wartung selbst planen und dabei sicher, sozial, bezahlbar und an den Klimazielen der Bundesregierung ausgerichtet sind – was in vielen Ohren wie Zukunftsmusik klingt, soll in Mittweida...
Beirat erteilt Förderzusage für drei innovative Projekte der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida
Am 29.04.2020 fand die zweite Beiratssitzung im Rahmen der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida statt, bei der über die Förderzusage von weiteren spannenden Projekten entschieden wurde. Der Beirat besteht aus sechs Experten aus Wirtschaft, Verwaltung und...