Blockchain-Schaufensterregion Mittweida

Unsere Vision ist es, Mittweida zu einem Leuchtturm für Blockchain-Anwendungen zu entwickeln.

Favicon Blockchain-Schaufensterregion Mittweida

Blockchain-Schaufensterregion Mittweida in der Presse

Dieses Jahr hat sich die Presse besonders für Mittweida und das Thema Blockchain interessiert. Was war der Auslöser und was wurde in der Presse über Mittweida berichtet? Mitte Januar präsentierten Tim Käbisch und sein Team beim Tag der offenen Werkbank32 den ersten...

Erfahrungsaustausch der WIR!-Bündnisse

Am 30. und 31. März 2023 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der WIR!-Bündnisse aus ganz Deutschland im Potsdamer Kongresshotel, um Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hatte zu diesem Treffen...

Blockchain-Schaufensterregion Mittweida bei MDR

Die MDR (Mitteldeutscher Rundfunk) hat kürzlich die Blockchain-Schaufensterregion Mittweida entdeckt und einen Reporter entsandt, der vor Ort Einblicke in die spannende Welt der Blockchain-Technologie gewinnen konnte. Die Region Mittweida hat sich zu einem wichtigen...

Durchbruch für drei neue Projekte in der Blockchain-Schaufensterregion

Am 1. Februar 2023 tagte der Beirat der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida. Während der Sitzung wurden fünf Projekte präsentiert, die eine Förderung im Rahmen des WIR!-Programms beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beantragten. Der Beirat...

Blockchain Ideen-Pitch

Am 2. Februar 2023 ist es soweit und die nächste Präsentation von Blockchain Ideen wird im Rahmen des Entrepreneurship Kurses im Studiengang Msc Blockchain & Distributed Ledger Technologies stattfinden. Dieses Event ist das Highlight des aktuellen Wintersemesters...

Erster Bitcoin-betriebener Snackautomat aus Mittweida

Das Blockchain Competence Center der Hochschule Mittweida hat den ersten Bitcoin-betriebenen Snack-Automaten vorgestellt. Der Automat ist der erste seiner Art in Deutschland und ermöglicht es, innerhalb von Sekunden über eine Bitcoin Wallet (digitale Krypto-Geldbörse)...

Tag der offenen Werkbank32

Wie sieht ein Innovationszentrum von innen aus? Was hat Mittweida für Co-Working-Plätze? Das und noch viel mehr können Sie am 16.01.2023 ab 15:00 Uhr beim Tag der offenen Tür in unserer Innovationsschmiede Werkbank32 (Bahnhofstraße 32 | Mittweida) erfahren. Blicken...

Meetup Unterwegs auf der Blockchain – Social Token

Am 17. Januar 2023 um 17:30 Uhr erwartet Euch das Blockchain-Meetup zum Thema "Social Tokens". Tokens sind digitale Vermögenswerte, die über Ethereum oder Bitcoin ausgegeben werden und als Zahlungsmittel, Wertanlage oder Eigentum für verschiedene Anwendungen verwendet...

Blockchain-basierte Finanzierung für Start-ups

Gründer erleben derzeit harte Zeiten, denn die Finanzierung deutscher Strat-ups ist seit Anfang des Jahres stark eingebrochen. Christoph Jentzsch, Mitbegründer und Vorsitzender von corpus.ventures, will der Finanzierungsflaute mit seinen innovativen, tokenbasierten...

„Mobility 4All“ veröffentlicht Forschungsergebnisse

Das Blockchain-Forschungsprojekt „Mobility4All“ wurde im Januar 2023 erfolgreich abgeschlossen. Das Projektteam hat die Ergebnisse der zweijährigen Blockchain-Forschungen veröffentlicht. Die technische Machbarkeit wurde mit einem funktionierenden Demonstrator mit...

In der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida werden Projekte gefördert, die sich mit der Blockchain-Technologie beschäftigen. Hier erfahren Sie alles über das Förderprogramm und aktuelle Projekte. Wenn Sie eine konkrete Idee haben, können Sie diese einsenden und so Teil des Förderprogramms werden.

Was ist die Blockchain-Schaufensterregion Mittweida?

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Mitmachen

Reichen Sie Ihre Idee direkt über unser Online-Formular ein. Wir fördern innovative Blockchain-Forschungsprojekte, die sich positiv auf den strukturellen Wandel der Region Mittweida auswirken. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Mitmachen-Seite.

Aktuelle Blockchain-Projekte

Blockchain Academy

Die „Blockchain Academy Mittweida“ möchte das Wissen um die Blockchain-Technologie in speziellen Kursen vermitteln.

Breitenkompetenz

Im Projekt „Breitenkompetenz“ soll die Blockchain-Technologie Unternehmen und Privatpersonen bekannter gemacht werden.

CSI

Projekt "CSI"Das Projekt „CSI“ arbeitet an der Entwicklung eines Blockchain-basierten Systems zur dezentralen Risiko-Absicherung. Der gesamte Prozess soll dabei über eine dezentralisierte autonome Organisation (DAO) automatisiert abgewickelt werden. Der Mehrwert im...

DL-Tokenemission

Es soll ein Dienstleistungskonsortium entstehen, das Unternehmen beim Security Token Offering auf der Blockchain begleiten kann.

ECHT!

Ziel von „ECHT!“ ist ein blockchain-basiertes System zur fälschungs- und rechtssicheren digitalen Dokumentenverwaltung.

eVoting

Projekt "eVoting"In dem Projekt eVoting soll ein Prototyp für ein Blockchain-basiertes Abstimmungssystem erstellt werden. Die Blockchain wird hier als manipulationssicheres Element eingesetzt, um die Stimmabgabe nachvollziehen zu können. Wichtig ist zudem, dass die...

KryWert

Projekt "KryWert"Das Projekt „KryWert“ arbeitet an der Entwicklung einer Blockchain-basierten Plattform, die die Verwahrung, Übertragung und Abwicklung von elektronischen Wertpapieren aus Verbriefungen ermöglichen wird.Die Vermögenswerte werden durch digitale Token...

Mobility 4All

Im Projekt „Mobility 4All“ soll eine Sharing Economy für sich selbst verwaltende Mobilitätsträger auf Blockchain-Basis entstehen.

Smart POA

Das Projekt „Smart POA“ beschäftigt sich mit digitalen Vollmachten. POA steht für „Power of Attorney“ und bedeutet Vollmacht.

WIR! in der Region

Dieses Vorhaben soll das aktive soziale Miteinander von Bürgern und Unternehmen in der Region fördern.

WIR!

Erfahren Sie mehr über die Bündnispartner der Blockchain-Schaufensterregion

Projekte

Infos über alle Projekte der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida

Mitmachen

Sie haben eigene Projektideen zur Umsetzung der Blockchain-Technologie?

Veranstaltungen

Informieren Sie sich über aktuelle und kommende Events

Presse

Aktuelle Pressemitteilungen und Social Media-News

Blockchain?

Infos zur Blockchain-Technologie und Anwendungen