Blockchain-Schaufensterregion Mittweida

Unsere Vision ist es, Mittweida zu einem Leuchtturm für Blockchain-Anwendungen zu entwickeln.

Favicon Blockchain-Schaufensterregion Mittweida

Spannende Neuigkeiten für alle Bahnreisenden!

Im Rahmen der Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida steht eines der großen Projekte kurz vor dem Abschluss: Die Absicherung gegen Zugverspätungen ist nun in vollem Gange und einsatzbereit! Wie das funktioniert? Ganz einfach!...

Letzte Chance: Reichen Sie Ihre Blockchain-Projektidee ein!

Innovationen kommen oft von Unternehmen und Start-ups. Wir freuen uns auf Ihre visionären Ideen, um den Strukturwandel durch Innovation voranzutreiben. Dies ist Ihr "Final Call" für diese einmalige Fördermöglichkeit! Was wir bieten: Netzwerk: Sie erhalten Zugang zu...

Blockchain Schaufenster Region Mittweida zu Gast auf der Digital X in Köln

Das Blockchain Schaufensterregion Mittweida reiste diese Woche in die pulsierende Stadt Köln, um an der Digital X, einer der führenden Veranstaltungen für digitale Transformation und Innovation in Deutschland, teilzunehmen.Die Veranstaltung Digital X befasst sich mit...

LandWork in Beucha: Neues Arbeiten im ländlichen Raum

Am 07. und 08. September findet im Kulturhaus Beucha die Veranstaltung „LandWork“ statt und wir sind dabei. Diese spannende Veranstaltung bietet uns die Möglichkeit, gemeinsam mit Experten, Praktikern und Enthusiasten neue Wege des Arbeitens und Lebens im ländlichen...

Blockchain Autumn School 2023 (BAS2023)

Zur Blockchain Autumn School 2023 (BAS2023) trifft sich die Blockchain-Community – Jetzt noch anmelden! https://forms.gle/ugvjg4bNL11cNtMz8 Vom 11.-15. September 2023 findet am Blockchain Competence Center Mittweida (BCCM), der Hochschule Mittweida bereits zum siebten...

Blockchain hautnah erleben: Praktischer Workshop beim MITTmachSOMMER!

Im Rahmen des MITTmachSOMMER fand ein Blockchain Hands-on Workshop statt. Die Veranstaltung wurde von der Volksbank Mittweida organisiert und durchgeführt und zog 25 Teilnehmer an, darunter vor allem Studierende der Hochschule Mittweida und Teilnehmer des Summer of...

Blockchain Ideen-Pitch 2023

Am 10. Juli 2023 fand in der Werkbank32 ein spannendes Event statt – der Blockchain Ideen-Pitch. Unter der Organisation von Alexander Knauer präsentierten die Studenten des Masterstudiengangs Blockchain & Distributed Ledger Technologies insgesamt vier...

Der Wasserstoffmarkt der Zukunft – aus Sachsen für Europa

Wasserstoff stellt gegenwärtig noch ein Nischenprodukt dar, aber aufgrund vielversprechender Perspektiven wird derzeit intensiv in diesem Bereich geforscht und entwickelt. Um den internationalen Wasserstoffmarkt in diesen herausfordernden Zeiten zu fördern, fehlt...

Sechs neue Forschungsprojekte für die Blockchain-Schaufensterregion Mittweida 

Im Juni 2023 wurden in der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida sechs weitere innovative Blockchain-Forschungsprojekte vorbereitet und vom Beirat genehmigt.  Das Projekt „Low Code Blockchain Integration Toolkit“ will die Implementierung und Nutzung von...

Blockchain-Schaufensterregion Mittweida in der Presse

Dieses Jahr hat sich die Presse besonders für Mittweida und das Thema Blockchain interessiert. Was war der Auslöser und was wurde in der Presse über Mittweida berichtet? Mitte Januar präsentierten Tim Käbisch und sein Team beim Tag der offenen Werkbank32 den ersten...

In der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida werden Projekte gefördert, die sich mit der Blockchain-Technologie beschäftigen. Hier erfahren Sie alles über das Förderprogramm und aktuelle Projekte. Wenn Sie eine konkrete Idee haben, können Sie diese einsenden und so Teil des Förderprogramms werden.

Was ist die Blockchain-Schaufensterregion Mittweida?

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Mitmachen

Reichen Sie Ihre Idee direkt über unser Online-Formular ein. Wir fördern innovative Blockchain-Forschungsprojekte, die sich positiv auf den strukturellen Wandel der Region Mittweida auswirken. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Mitmachen-Seite.

Aktuelle Blockchain-Projekte

OpenSci

Projekt "OpenSci"Willkommen zu OpenSci, der bahnbrechenden Web3-basierten Publikationsplattform, die von Prof. Dr. Boris Nachtsheim initiiert und geleitet wird. In diesem Forschungsprojekt dreht sich alles darum, den wissenschaftlichen Publikationsprozess effizienter...

KryWert

Projekt "KryWert"Das Mittweidaer Forschungsprojekt "KryWert" will in einer wegweisenden Initiative eine bisher als Fiktion geltende Idee Wirklichkeit werden lassen: die Umwandlung von Verbindlichkeiten aus Liefer- und Leistungsverträgen in Krypto-Wertpapiere. Diese...

CSI

Projekt "CSI"Das Projekt „CSI“ arbeitet an der Entwicklung eines Blockchain-basierten Systems zur dezentralen Risiko-Absicherung. Der gesamte Prozess soll dabei über eine dezentralisierte autonome Organisation (DAO) automatisiert abgewickelt werden. Der Mehrwert im...

eVoting

Projekt "eVoting"In dem Projekt eVoting soll ein Prototyp für ein Blockchain-basiertes Abstimmungssystem erstellt werden. Die Blockchain wird hier als manipulationssicheres Element eingesetzt, um die Stimmabgabe nachvollziehen zu können. Wichtig ist zudem, dass die...

Smart POA

Das Projekt „Smart POA“ beschäftigt sich mit digitalen Vollmachten. POA steht für „Power of Attorney“ und bedeutet Vollmacht.

DL-Tokenemission

Es soll ein Dienstleistungskonsortium entstehen, das Unternehmen beim Security Token Offering auf der Blockchain begleiten kann.

Breitenkompetenz

Im Projekt „Breitenkompetenz“ soll die Blockchain-Technologie Unternehmen und Privatpersonen bekannter gemacht werden.

WIR! in der Region

Dieses Vorhaben soll das aktive soziale Miteinander von Bürgern und Unternehmen in der Region fördern.

Mobility 4All

Im Projekt „Mobility 4All“ soll eine Sharing Economy für sich selbst verwaltende Mobilitätsträger auf Blockchain-Basis entstehen.

ECHT!

Ziel von „ECHT!“ ist ein blockchain-basiertes System zur fälschungs- und rechtssicheren digitalen Dokumentenverwaltung.

WIR!

Erfahren Sie mehr über die Bündnispartner der Blockchain-Schaufensterregion

Projekte

Infos über alle Projekte der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida

Mitmachen

Sie haben eigene Projektideen zur Umsetzung der Blockchain-Technologie?

Veranstaltungen

Informieren Sie sich über aktuelle und kommende Events

Presse

Aktuelle Pressemitteilungen und Social Media-News

Blockchain?

Infos zur Blockchain-Technologie und Anwendungen