Projekt „xBloks Germany“

Der eSports-Markt ist durch ein unvergleichliches Wachstums- und Marktpotential geprägt. Je größer die Beliebtheit, desto mehr Einflüss üben Kriminelle aus, etwa in Form von Spielmanipulationen oder Bestechungen. Die Hürden für unrechtmäßige Manipulationen am Spielgeschehen oder der eingesetzten Technik sind deutlich geringer als bei realen Sportveranstaltungen. Der stark verteilte, weltweit vernetzte Charakter von eSports-Events macht eine kontinuierliche Kontrolle zur Sicherstellung korrekter Rahmenbedingungen extrem schwierig.
xBloks bietet hier durch die Blockchain-Konzepte ein vollkommen neues und umfassendes Sicherheitspotential. Basierend auf den Blockchain-Absicherungskonzepten sollen zur Sicherstellung von Integrität und Authentizität mehrere grundlegende Problemstellungen im Bereich eSports-Manipulationsschutz dauerhauft, branchenübergreifend und herstellerunabhängig gelöst werden:
- Sicherstellung der Spieleridentität
- Sicherstellung der Hardware/Software-Peripherie
- Etablierung internationaler, rein dezentraler, hochqualifizierter eSports-Veranstaltungen
- Entwicklung, Produktion und Vertrieb hochwertiger eSports-Peripherie
Ansprechpartner

Beteiligte Firmen / Einrichtungen
