Aktuelle WIR!-Projekte

Blockchain Academy Mittweida
Die „Blockchain Academy Mittweida“ möchte das Wissen um die Blockchain-Technologie in speziellen Kursen vermitteln.

Breitenkompetenz
Im Projekt „Breitenkompetenz“ soll die Blockchain-Technologie Unternehmen und Privatpersonen bekannter gemacht werden.

DL-Tokenemission
Es soll ein Dienstleistungskonsortium entstehen, das Unternehmen bei der Emission von Wertpapieren auf der Blockchain begleiten kann.

ECHT!
Ziel von „ECHT!“ ist ein blockchain-basiertes System zur fälschungs- und rechtssicheren digitalen Dokumentenverwaltung.

Mobility 4All
Im Projekt „Mobility 4All“ soll eine Sharing Economy für sich selbst verwaltende Mobilitätsträger auf Blockchain-Basis entstehen.

WIR! in der Region
Dieses Vorhaben soll das aktive soziale Miteinander von Bürgern und Unternehmen in der Region fördern.

xBloks Germany
„xBloks Germany“ arbeitet an einer Technologie, die Betrugsversuche im eSports-Bereich unmöglich machen soll.

Smart POA
Das Projekt „Smart POA“ beschäftigt sich mit digitalen Vollmachten. POA steht für „Power of Attorney“ und bedeutet Vollmacht.
eVoting
In dem Projekt eVoting soll ein Prototyp für ein Blockchain-basiertes Abstimmungssystem erstellt werden.
CSI
Das Projekt „CSI“ arbeitet an der Entwicklung eines Blockchain-basierten Systems zur dezentralen Risiko-Absicherung.
KryWert
Das Projekt „KryWert“ arbeitet an der Entwicklung einer Blockchain-basierten Plattform, die die Verwahrung, Übertragung und Abwicklung von elektronischen Wertpapieren aus Verbriefungen ermöglichen wird.