Presse
Firmenkontaktmesse 2022 der Hochschule Mittweida
Am 10. Mai 2022 von 9:00 bis 16:00 Uhr findet im Studio B – Haus 6 (Grunert de Jácome-Bau, Mittweida) die Firmenkontaktmesse der Hochschule Mittweida statt. Zahlreiche Studierende und Absolvierende nutzen die Gelegenheit, auf der Jobmesse potenzielle Arbeitgeber...
Mobility4All freut sich, eine neue Partnerschaft mit dem Unternehmen bloXmove bekannt zu geben
Bild: Firma bloXmove unterstützt das Projekt "Mobility4All" bei der Entwicklung Digitaler Identitäten.Das Team von Mobility 4All erhält Unterstützung bei der Entwicklung Digitaler Identitäten (DID) sowie bei der Schaffung eines Mobilitäts-Roaming-Angebotes durch die...
Frische Blockchain-Ideen für Mittweida
Am 6. April 2022 fand der Ideen-Pitch der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida statt. Von den eingereichten Ideen wurden sieben Forschungsvorhaben ausgewählt, um im Pitch ihr Konzept vorzustellen. Unter anderem wurden spannende Projektideen zur Tokenisierung von...
Vernetzungstreffen der WIR! Umsetzungsprojekte der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida
Foto: 21 Teilnehmer aus 12 verschiedenen Blockchain-basierten Projekten nahmen am Vernetzungstreffen teil.Am 01.04.2022 fand das Vernetzungstreffen der WIR! Umsetzungsprojekte der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida online statt. 21 Teilnehmer aus 12 verschiedenen...
Weitere 7 Millionen Euro Förderung für die Blockchain-Schaufensterregion Mittweida
Foto:(von links nach rechts) Ralf Schreiber (Oberbürgermeister Mittweidas), Miriam Stareprawo-Hofmann (Volksbank Mittweida) und Prof. Dr. Andreas Ittner (Hochschule Mittweida) freuen sich über weitere innovative Blockchain-Projekte. Bereits seit 2019 arbeitet das...
Mittweidaer berät sächsische Regierung
Bild: Die sächsische Staatsregierung beruft Herrn Prof. Dr.-Ing. Andreas Ittner als Berater im Bereich Digitalpolitik. Das sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr beruft den Direktor vom Blockchain Competence Center Mittweida der Hochschule...