Presse
Blockchain Ideen-Pitch 2023
Am 10. Juli 2023 fand in der Werkbank32 ein spannendes Event statt – der Blockchain Ideen-Pitch. Unter der Organisation von Alexander Knauer präsentierten die Studenten des Masterstudiengangs Blockchain & Distributed Ledger Technologies insgesamt vier...
Der Wasserstoffmarkt der Zukunft – aus Sachsen für Europa
Wasserstoff stellt gegenwärtig noch ein Nischenprodukt dar, aber aufgrund vielversprechender Perspektiven wird derzeit intensiv in diesem Bereich geforscht und entwickelt. Um den internationalen Wasserstoffmarkt in diesen herausfordernden Zeiten zu fördern, fehlt...
Sechs neue Forschungsprojekte für die Blockchain-Schaufensterregion Mittweida
Im Juni 2023 wurden in der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida sechs weitere innovative Blockchain-Forschungsprojekte vorbereitet und vom Beirat genehmigt. Das Projekt „Low Code Blockchain Integration Toolkit“ will die Implementierung und Nutzung von...
Blockchain-Schaufensterregion Mittweida in der Presse
Dieses Jahr hat sich die Presse besonders für Mittweida und das Thema Blockchain interessiert. Was war der Auslöser und was wurde in der Presse über Mittweida berichtet? Mitte Januar präsentierten Tim Käbisch und sein Team beim Tag der offenen Werkbank32 den ersten...
Erfahrungsaustausch der WIR!-Bündnisse
Am 30. und 31. März 2023 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der WIR!-Bündnisse aus ganz Deutschland im Potsdamer Kongresshotel, um Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hatte zu diesem Treffen...
Blockchain-Schaufensterregion Mittweida bei MDR
Die MDR (Mitteldeutscher Rundfunk) hat kürzlich die Blockchain-Schaufensterregion Mittweida entdeckt und einen Reporter entsandt, der vor Ort Einblicke in die spannende Welt der Blockchain-Technologie gewinnen konnte. Die Region Mittweida hat sich zu einem wichtigen...