Bild: Dr. Volker Wannack und Sonja Hahn-Tomer bei der Innovationskonferenz 2025 in Dresden.
Dr. Volker Wannack, einer der führenden Köpfe des Blockchain Competence Center Mittweida (BCCM), war auf der Innovationskonferenz 2025 in Dresden in gleich mehrfacher Funktion aktiv. Als Jurymitglied des Sächsischen Innovationspreises wirkte er an der Auswahl zukunftsweisender Projekte mit und nutzte zugleich die Bühne, um das innovative Vorhaben BBH₂ – blockchainbasierter Wasserstoffmarkt vorzustellen.
Das Projekt BBH₂ ist Teil der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida und zeigt eindrucksvoll, wie digitale Technologien wie digitale Herkunftsnachweise, Self-Sovereign Identity (SSI) und Smart Contracts zu einer transparenten, sicheren und vertrauenswürdigen Wasserstoffwirtschaft beitragen können. In der Praxis bedeutet das: Jeder Schritt – von der Erzeugung bis zur Nutzung von grünem Wasserstoff – lässt sich lückenlos digital abbilden und nachvollziehen.
Im Anschluss an die Projektpräsentation kam es zu zahlreichen Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Besonders großes Interesse galt dem Konzept eines digitalen Produktpasses für Wasserstoff, das auf denselben technologischen Grundlagen wie BBH₂ basiert und weitere Anwendungsfelder für die Industrie erschließt.
Das BCCM und die BCCM Inkubator GmbH sehen in diesen Entwicklungen großes Potenzial und laden ausdrücklich dazu ein, gemeinsam mit Partnern aus unterschiedlichen Branchen neue Ideen zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen. Ziel ist es, innovative Blockchain-Lösungen nicht nur zu erforschen, sondern auch konkret in der Wirtschaft umzusetzen.
Die Blockchain-Schaufensterregion Mittweida ist ein vom Freistaat Sachsen unterstütztes Reallabor für anwendungsnahe Blockchain-Technologien. Ziel ist es, innovative, blockchainbasierte Forschungsprojekte aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung zu vernetzen, in der Praxis zu erproben und als Modelle mit Strahlkraft sichtbar zu machen. Weitere Infos unter www.blockchain-mittweida.com/ .