Die V-Bank AG und die Volksbank Mittweida eG arbeiten an einem zukunftsweisenden Projekt: „Crypto as a Service“. Im Rahmen dieses Projekts wird eine innovative Plattform entwickelt, die es kleinen und mittleren Banken ermöglicht, ihren Kunden sichere und regulierte Verwahrlösungen für digitale Assets anzubieten. Damit wird auf die steigende Nachfrage nach zuverlässigen und vertrauenswürdigen Lösungen im Bereich Kryptowährungen reagiert.

Das Projekt zielt darauf ab eine White-Label-Plattform zu schaffen, die es weiteren Banken ermöglicht, digitale Assets als integrierten Bestandteil ihres bestehenden Angebots aufzunehmen. Der Fokus liegt dabei darauf, dass die Hausbank die Kundenbeziehung weiterhin pflegt, während der technische Partner für die sichere Verwahrung verantwortlich ist.

Angesichts des wachsenden Interesses an Kryptowährungen als Anlageklasse und der erhöhten Unsicherheit aufgrund von zahlreichen Vorfällen aus der Vergangenheit, bietet „Crypto as a Service“ eine Lösung, die sowohl rechtlichen als auch sicherheitstechnischen Anforderungen entspricht. Die geplante Plattform wird vollständig reguliert und unter Einhaltung der strengen Vorgaben der BaFin betrieben.

Das Projekt wird zunächst mit der Volksbank Mittweida als Pilotpartner durchgeführt. Nach erfolgreicher Pilotphase wird die Plattform als White-Label-Lösung anderen Banken zur Verfügung gestellt. Diese können somit ohne großen Investitionsaufwand in den wachsenden Markt der digitalen Assets eintreten und ihren Kunden ein umfassenderes Angebot bieten.